Dr. Volker Frederking

Kleine Auswahl 
interessanter Internet-Adressen


1. 	Fachspezifische Angebote an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
	http://www.ph-heidelberg/de
	http://www.ph-heidelberg.de/org/lz/index.htm 
	http://www.ph-heidelberg.de/org/lz/aktuel.htm
	http://www.ph-heidelberg.de/wp/huneke/index.htm
	http://www.ph-heidelberg.de/wp/huneke/hils//hils/.htm
	http://www.ph-heidelberg.de/wp/huneke/hils/SCHULDRU/sdruck.htm
	http://www.ph-heidelberg.de/wp/frederki/index.htm


2. 	Andere Hochschulen
	http://www.uni-heidelberg.de
	http://www.uni-bielefeld.de 
        oder speziell auf das Fach Deutsch bezogen:  
        http://www.lili.uni-bielefeld.de/~lili_lab
	http://www.uni-essen.de 
        oder speziell auf das Fach Deutsch bezogen: 
        http://www.uni-essen.de/fb3/linse/home.htm
	http://www.uni-karlsruhe.de
	http://www.uni-augsburg.de
	http://www.uni-hamburg.de
	http://www.uni-stuttgart.de/Cis/cis.html
	http://www.rrz.uni-koeln.de/index.html
	http://www.uni-kassel.de
	http://www.uni-muenster.de
	http://www.rz.uni-duesseldorf.de/
	http://www.rz.hu-berlin.de
	http://www.fu-berlin.de/


3. Virtuelle Lernumgebungen
	http://www.uni-bielefeld.de /~mberghof/jandl 
        (Virtuelle Lernumgebung zu einem Jandl-Gedicht)
	http://kmi.open.ac.uk./stadium/cogger/stadium.html
	(Open University/ Lehrveranstaltungen über das Internet)


4. Fachdidaktisch interessante Internet-Angebote
	http://dbs.schule.de	(+ die vielen angegebenen Schulen)
	http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~karlowsk/spiel.html 
	http://ourworld.compuserve.com/homepages/Poetry_Machine/storyhom.htm
	http://www.educat.hu-berlin.de/wwwpaed/	(Schoolweb für Pädagogen/Humboldt-Uni Berlin)
	http://www.schulnetz.ch/	(Schulnetz Schweiz)
	http://www.zum.de/Schule.html	(Das WWW als Lern- und Lehrhilfe)
	http://tandem.uni-trier.de/Tandem/email/idxdeu00.html 	(International E-Mail Tandem Network)
	http://www.goethe.de/dindex.htm		(Goethe-Institut München)
	http://dbs.schule.de/mirror/ejournal/ejournal.html	(Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht)
	http://www.schulweb.de/		(Schulen im WWW)
	http://www.schulweb.de/weltweit.html		(deutschsprachige Schulen weltweit)
        http://www.san-ev.de


5. Fachwissenschaftlich interessante Internet-Angebote
	http://www.ids-mannheim.de/pub/reform.html
	http://www.vlsivie.tuwien.ac.at/mike/deutsch-neu.html
	http://www.uni-hamburg.de/~vulcan2/litera.html

6. 	Interessantes
	http://www.freud.tO.or.at
	http://www.ZEIT.de/	(Zugang zum kybernetischen Literatursalon)
	http://www.sensorium.org	(Welttöne)
	http://www.buchkatalog.de/	(Virtuelle Buchhandlung)


7. 	WWW-Suchroutinen
	http://ilsebill.biologie.uni-freiburg.de/schule/Suchen.html	(Viele Suchmaschinen)
	http://dbs1.dfn.de/search/	(Volltextsuche)
	http://www.web.de	(Deutsches Internet- Verzeichnis)
	http://www.leo.org/	(WWW-Server-Verzeichnis)
	http://www.uni-stuttgart.de/bda.html		(Stichwortsuche)
	http://www.excite.com/				(Suchmaschine)
        http://www.altavista.de
        http://www.fireball.de
        http://www.yahoo.de

8. 	Chat-Räume (Virtuelle Räume zur Kommunikation)
	http://www.schulweb.de/chat/	(Guter Chat-Raum, der morgens relativ leer ist)
	http://www.kraftwerk.com/GenesisJive/welcome.html
	http://www. ammma.uni-bielefeld.de/chat/
	http://www. ammma.uni-bielefeld.de/chat/cgi-bin/Chatmachine/Admin.pl


9. Bibliotheken 
	http://www.ph-heidelberg.de/org/phb/index.htm		(Service der PH-Bibliothek)
	http://www.ph-heidelberg.de/org/phb/didakt.htm		(Didaktik im Netz)
	http://www.ph-heidelberg.de/org/phb/didakt.htm#daf	(DAF im Netz)
	http://www.ph-heidelberg.de/org/phb/didakt.htm#dtschdida
	(Deutschdidaktik im Netz)
	http://www.ph-heidelberg.de/org/phb/didakt.htm#zeitung
	(Große deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften)
	http://www.zum.de/cgi-bin/hoturls?deutsch
	(Quellen zum Deutschunterricht)
	http://www.dla-marbach.de/dla-marbach.html
	(Schiller-Nationalmuseum/Deutsches Literaturarchiv Marbach)

 


zurück zu Neue Medien im Deutschunterricht